Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Hausbesuchspraxis

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Nicole Müller 

Theodor-Heuss-Weg 8 

[Telefonnummer]

info@naturheilpraxis-nicolemueller.de

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Nicole Müller, als Heilpraktikerin besonders wichtig. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend informiere ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf meiner Website und in meiner Praxis.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne der DSGVO ist:

Nicole Müller

Theodor-Heuss-Weg 8  57223 Kreuztal

E-Mail: info@naturheilpraxis-nicolemueller.de

Telefon: [Telefonnummer]

3. Datenerhebung und -verarbeitung

a) Besuch der Website

Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst:

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
- Websites, die über die Website aufgerufen werden
- Besuchte Seite auf unserer Website
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Übertragene Datenmenge
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Betriebssystem
 

Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeite ich die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

c) Patientendaten im Rahmen von Behandlungen

Im Rahmen von Hausbesuchen erhebe ich personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum, medizinische Informationen), um die Behandlung durchführen zu können. Diese Daten sind notwendig zur Erfüllung des Behandlungsvertrags und werden gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO verarbeitet.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

• Durchführung und Dokumentation von Behandlungen

• Verwaltung von Terminen und Abrechnungen

• Kommunikation mit Ihnen, z. B. Terminvereinbarungen

• Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Aufbewahrungspflichten)

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags (z. B. Behandlungsvertrag)

• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, z. B. bei Kontaktformularen

• Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO: Verarbeitung von Gesundheitsdaten zur medizinischen Versorgung

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ich gebe Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:

• Steuerberater (für die Abrechnung)

• Behörden, falls eine gesetzliche Verpflichtung besteht

7. Speicherdauer

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist:

• Patientendaten: 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung gemäß § 630f BGB

• Abrechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

• Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen.

• Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

9. Datensicherheit

Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die aktuelle Version finden Sie stets auf meiner Website.

 

Stand: 21.01.2025

 

Falls Sie Fragen oder Beschwerden haben, können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)

Web: www.ldi.nrw.de
 

©Urheberrecht Nicole Müller Heilpraktikerin. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.